Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Sämtliche Dienstleistungen im Rahmen meines Unternehmens erbringe ich auf Grundlage dieser "Allgemeinen Geschäftsbedingungen". Diese sind auf alle Anmeldungen, Teilnahmen, Durchführungen und Widerrufungen an meinen Trainings-, Kurs-, Seminar- und Prüfungsangeboten anzuwenden. Die jeweils zum Zeitpunkt der Anmeldung bzw. Buchung geltende Fassung der AGB ist maßgeblich. Diese ist auf meiner website www.franzis-hundetraining.de nachzulesen.

Ich bin berechtigt, diese AGB zu ändern oder zu ergänzen. Die jeweils neue Fassung der AGB wird erst für neu durchgeführte Buchungen wirksam (für bereits erfolgte Buchungen gilt nach wie vor die zum Zeitpunkt der Anmeldung bzw. Buchung aktuelle und von Ihnen akzeptierte Fassung), es sei denn, Sie haben die neue Fassung für laufende Trainingsangebote explizit akzeptiert.

2. Vertragsangebot, Vertragsabschluss

Sämtliche Angebote sind freibleibend. Der Vertrag kommt mit der Buchung Ihrerseits und einer Buchungsbestätigung meinerseits zustande. Die Buchungsbestätigung kann schriftlich oder mündlich erfolgen. Ein Trainingsangebot kann ein kostenpflichtiger Kurs, Vortrag (ohne Hund), Individualtraining, Gruppentraining oder ein Seminar/Thementag sein.

3. Zahlungsmodalitäten

Die Gebühren für das Training sind unmittelbar vor der ersten Trainingseinheit in bar zu bezahlen. Kursgebühren sind in voller Höhe unmittelbar vor der ersten Kursstunde in bar zu bezahlen. Seminargebühren sind in voller Höhe vor der Veranstaltung gemäß der Zahlungsfristen auf der Rechnung zu bezahlen. Eine Rückzahlung nicht in Anspruch genommener Einheiten ist nicht möglich. Vom Kursteilnehmer nicht wahrgenommene Einheiten verfallen und werden nicht erstattet.

4. Rücktrittsrecht

Das Training findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt. Ausnahmen sind unzumutbare Witterungsbedingungen oder bspw. Krankheit des Trainers. In diesen Fällen werden die Unterrichtsstunden vom Trainer abgesagt und nachgeholt. Dafür erhalten die Teilnehmer per Mail zwei alternative Terminvorschläge, die sie binnen 48 Std. bestätigen bzw. abweisen müssen. Erfolgt keine Antwort des Teilnehmers, gilt seine Zusage als verbindlich. Kurzfristige Änderungen bezüglich des Unterrichtsortes, des Unterrichtsablaufs sowie kleine zeitliche Verschiebungen kann der Trainer vornehmen.

Die jeweilig vereinbarten Einzelstunden sind vom Teilnehmer spätestens 24 Stunden vor Beginn abzusagen, wenn er den Termin nicht wahrnehmen kann. Nicht rechtzeitig abgesagte Unterrichtsstunden werden in vollem Umfang berechnet.

Verspätungen des Teilnehmers zu den vereinbarten Trainingsstunden gehen zu Lasten des Teilnehmers und berechtigen nicht zu einer Verminderung der Vergütung noch zu einer Verlängerung der vertraglich vereinbarten Unterrichtszeit.

Die Anmeldung zu einem Kurs ist verbindlich. Bereits gezahlte Gebühren werden auch in Anteilen nicht erstattet. Ein Teilnehmer kann vor Beginn der Leistung zurücktreten, ein Rücktritt hat nachweisbar und schriftlich zu erfolgen. Maßgeblicher Zeitpunkt für die Rücktrittserklärung ist der Zeitpunkt des Einganges bei Franzis Mobiles Hundetraining. Im Falle des Rücktrittes kann  Franzis Mobiles Hundetraining Ersatz für Aufwendungen verlangen. 

Es besteht kein Anspruch auf Erstattung nicht in Anspruch genommener Leistungen. Wenn der Teilnehmer trotz verbindlicher Anmeldung nicht am Kurs oder an einzelnen Kursstunden teilnimmt und diesen nicht oder nicht rechtzeitig storniert besteht kein Anspruch auf Rückzahlung oder kostenfreie Nachholung des Kurses oder der Kursstunden.

Alle Seminare und Vorträge mit Gastreferenten: Die Anmeldung zu einem Seminar oder Vortrag ist verbindlich. Bereits gezahlte Gebühren werden auch in Anteilen nicht erstattet.
Ein Teilnehmer kann vor Beginn der Leistung zurücktreten, ein Rücktritt hat nachweisbar und schriftlich zu erfolgen. Maßgeblicher Zeitpunkt für die Rücktrittserklärung ist der Zeitpunkt des Einganges bei Franzis Mobiles Hundetraining. Im Falle des Rücktrittes kann Franzis Mobiles Hundetraining Ersatz für Aufwendungen verlangen.

Die Stornokosten betragen:

Bei Rücktritt bis 30 Tage vor Beginn der Veranstaltung: Rücktritt ohne Stornokosten möglich.

Bei Rücktritt ab 29 Tage vor Beginn der Veranstaltung: 30 % der Teilnahmegebühr.

Bei Rücktritt ab 21 Tage vor Beginn der Veranstaltung: 100 % der Teilnahmegebühr.

Es besteht kein Anspruch auf Erstattung nicht in Anspruch genommener Leistungen.

Franzis Mobiles Hundetraining kann ohne Einhaltung einer Frist vom Vertrag zurücktreten, wenn sich der Teilnehmer vertragswidrig verhält, insbesondere wenn andere Teilnehmer oder das Ziel der Veranstaltung gefährdet werden. Außerdem bis zum in der Ausschreibung genannten Datum des Anmeldeschlusses, wenn die gebotene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Bei Ausfall des Kursleiters/Referenten, z.B. durch plötzliche Erkrankung, und in Fällen höherer Gewalt kann es zu einem kurzfristigen Ausfall von Veranstaltungen kommen. Franzis Mobiles Hundetraining wird sich gegebenenfalls um eine schnellstmögliche Ersatz-Veranstaltung zu einem späteren Zeitpunkt bemühen, so dass bezahlte Teilnahmegebühren gültig bleiben, haftet jedoch auf Verlangen höchstens mit der Rückerstattung bezahlter Teilnahmegebühren, nicht für eventuell darüberhinausgehende Schäden, die einem Teilnehmer durch Veranstaltungsausfall oder Terminverschiebung entstehen.

5. Teilnahme

Ihre Informationspflicht gegenüber Franzis Mobiles Hundetraining

1.Sie sind vor dem ersten Training verpflichtet, durch Vorlage der Versicherungspolice, den Nachweis zu erbringen, dass der                     teilnehmende Hund haftpflichtversichert ist.

2. Sie versichern gegenüber Franzis Mobiles Hundetraining, dass der teilnehmende Hund Ihr Eigentum ist. Sollte das nicht zutreffen, ist unaufgefordert die schriftliche Einverständniserklärung des Eigentümers vorzulegen (inklusive Haftpflichtversicherungsnachweis), sowie Ihre schriftliche Erklärung, dass Sie während des Trainingsangebots für den Hund verantwortlich sind und haften.

3. Vor dem ersten Training ist durch Vorlage des Impfausweises zu dokumentieren, dass die nötigen Vorsorgeimpfungen durchgeführt wurden. Der jeweilige Tierhalter ist verpflichtet, nur gesunde Tiere, die kein Ansteckungsrisiko für mich, andere Personen oder Tiere darstellen, am Training teilnehmen zu lassen. Chronische Erkrankungen sind mir bei Ausbildungsbeginn mitzuteilen.

4. Sie versichern mir gegenüber, dass der teilnehmende Hund behördlich gemeldet ist.

5. Sie versichern mir gegenüber, dass der teilnehmende Hund in dem erforderlichen zentralen Register gemeldet ist. ( Gechipt)

6. Sie haben bei der Anmeldung die Pflicht, mich über sämtliche im Leben des Hundes bereits stattgefundenen sicherheitsrelevanten Vorfälle und Risiken in diesem Zusammenhang zu informieren. Verhaltensauffälligkeiten, übermäßige Aggressivität oder Ängstlichkeit des Hundes sind vor Aufnahme der ersten Unterrichtsstunde anzugeben. 

7. Sie haben während des Verlaufs eines Trainingsangebots die Pflicht, mich sofort über ansteckende Krankheiten oder Parasitenbefall Ihres Hundes oder den Verdacht darauf (z.B. Durchfall) zu informieren.

Läufige Hündinnen sind nur nach Absprache mit mir zugelassen.

In folgenden Fällen ist es dem Trainer / Kursleiter vorbehalten, erforderlichenfalls die Trainingseinheit nach eigenem Ermessen abzubrechen:

- Der Hund ist gesundheitlich so eingeschränkt ist, dass ein Training nicht möglich ist oder gegen das TierSchG verstieße.

- Wenn der Teilnehmer übertriebene Härte gegen seinen eigenen, oder andere, Hunde anwendet und dies auch nach Aufforderung nicht unterlässt.

In diesen Fällen erfolgt keine (anteilige) Rückerstattung der bereits bezahlten Gebühren. Die gebuchte Trainingseinheit ist im vollen Umfang zu bezahlen.

Auf dem Trainingsgelände und im öffentlichen Raum (bis zu einem Radius von mind. 500 m um das Trainingsgelände) sind Verunreinigungen (z.B. durch Hundekot) vom Hundeführer unverzüglich und unaufgefordert zu entfernen. Wenn Sie dieser Pflicht nicht nachkommen, kann das zum Ausschluss vom Trainingsangebot führen. Eine Kostenrückerstattung ist nicht möglich. Ein gutes Miteinander ist mir sehr wichtig.


6. Gefahren / Haftungsausschluss

Für Anweisungen innerhalb der Trainings/Kurse und daraus resultierenden Sach-, Personen- und Vermögensschäden hafte ich nicht.

Haftungs- und Schadensersatzansprüche jeglicher Art gegenüber Franzis Mobiles Hundetraining nur auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz beschränkt.

Sie haften in jedem Fall für den teilnehmenden Hund. Für sämtliche Schäden, die der Hund während des Trainings dritten Personen, Tieren oder fremden Gegenständen zufügt, z.B. Bissverletzungen oder Verletzungen durch Sturz, haften, mit Ausnahme aufgrund grob fahrlässigem Verhalten oder Vorsatz meinerseits, ausschließlich Sie. Sie verpflichten sich zur Übernahme sämtlicher daraus entstehenden Kosten. Sie müssen daher gegen die Folgen versichert sein. 

Falls der Hund während des Trainings erkrankt oder verletzt werden sollte, ist eine Haftung durch Franzis Mobiles Hundetraining oder den Grundeigentümer ausgeschlossen. Für etwaige Unfälle während des gesamten Trainings haften Sie für sich und Ihren Hund. Auf dem Trainingsgelände befinden sich natürliche Unebenheiten und Hindernisse, wie Maulwurfshügel u. Ä. Sie sind sich der damit verbundenen Risiken bewusst. Sollten Sie sich für eine Arbeit ohne Leine entscheiden, ist das mit meinem Einverständnis möglich; es haftet die/der HundebesitzerIn und/oder Kursteilnehmer für ihren/seinen Hund. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Sie müssen sich und Ihren Hund adäquat ausrüsten und kleiden. Bitte tragen Sie feste Schuhe beim Training. Meinen Sicherheitsanweisungen ist Folge zu leisten.

Die Teilnahme an sämtlichen Trainingsangeboten erfolgt freiwillig und auf eigenes Risiko. Die von mir gegebenen Anweisungen werden von Ihnen freiwillig angenommen und auf eigene Gefahr ausgeführt. Der Teilnehmer haftet für alle Schäden, die er oder sein Hund während des Trainings verursachen.

Ein Freilauf ohne Maulkorb und Leine im Rahmen eines Trainingsangebotes erfolgt ausschließlich auf Ihre Gefahr und Ihr Risiko.

Wenn Sie Ihrem Hund den Freilauf mit oder ohne andere Hunde erlauben, so sind Sie sich der damit verbundenen Risiken, insbesondere solcher, die aufgrund der Gruppensituation und des Kontaktes mit anderen Hunden entstehen können, bewusst, und können im Schadensfall keine Ansprüche an mich stellen.

Beim bewussten Verschweigen von unter Informationspflicht Genanntem, gehen alle hieraus entstehenden Schäden in voller Höhe zu Ihren Lasten. Ich übernehme keine Haftung für Schäden und gesundheitliche Folgen, die aufgrund unvollständiger Information durch Sie entstanden sind.

Sie haften für alle Schäden, die Dritten infolge von Krankheiten Ihres Hundes zugefügt werden

Begleitpersonen der Teilnehmer sind durch den Teilnehmer auf den bestehenden Haftungsausschluss hinzuweisen.

7. Garantieleistung

Für das Erreichen des Trainingsziels wird keine Garantie übernommen. Dauer und Erfolg beim Training von Tieren sind abhängig sind vom jeweiligen Hund, seiner Rasse, seinem Alter, seinem Geschlecht, seiner körperlichen Voraussetzungen, seiner Vorgeschichte und vor allem davon, wie konsequent und regelmäßig Sie zwischen den Trainingstreffen (außerhalb des Trainingsangebotes) mit dem Hund arbeiten.

8. Kopierrechte

Unterlagen, die ich im Zusammenhang mit dem Training bzw. in Seminaren oder Vorträgen aushändige, sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne schriftliche Genehmigung meinerseits nicht vervielfältigt oder verbreitet werden.


9. Datenschutz 

Eventuell werden Fotos oder Videoaufnahmen während des Trainings von mir oder aber auch seitens Dritter gemacht. Sollte ein Teilnehmer der Veröffentlichung in jeglicher Form nicht zustimmen, ist dieses schriftlich zu vermerken. Ansonsten sind diese Aufnahmen für jegliche Verwendung freigegeben.

Weiterhin gelten die auf der Homepage veröffentlichten Datenschutzrichtlinien.

10. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne oder mehrere Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise nichtig, anfechtbar oder nicht durchführbar sein, so bleibt die Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.

Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine wirksame Bestimmung als vereinbart, die dem von den Parteien Gewolltem am nächsten kommt.

Jegliche Änderungen und Ergänzungen von diesen Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform.

Gültig ab 05.10.2021


 

Tatze1

Über uns

Tatze1
Trainings /Kurse
Tatze1
Tatze1

Welpenkurs

Links

Home

Tatze1
Tatze1

Preise

Kontakt

Leuchtturm1

Franzi´s Mobiles Hundetraining

in Nordfriesland

Tatze1
SINE klärt auf
Tatze1

AGB

Tatze1