Trainings und Kurse:

 

Einzeltraining

Nachdem Sie mit mir einen individuellen Termin vereinbart haben, treffen wir uns zu einer ersten Einschätzung. Hier  wird zunächst eine ausführliche Anamnese stattfinden und das problematische Verhalten des Hundes wird ganz genau beleuchtet. Wir erarbeiten im Gespräch mit Ihnen erste Schritte zur Verhaltensänderung des Hundes und zeigen Ihnen diese auch in der Praxis.

Um effektiv das gewünschte Verhalten herbeizuführen, arbeiten wir ausschließlich an der Ursache des Problems und betreiben keine Symptombehandlung. Da eine solche Arbeitsweise immer einen dynamischen Prozess darstellt, sind meist mehrere Trainingseinheiten nötig.

 

Hundeberatung: Welcher Hund passt zu mir?

Wir schauen gemeinsam nach einer geeigneten /passenden Rasse. Welche Eigenschaften bringt der Hund mit und welche davon kann er bei Ihnen ausleben. Welche Wünsche haben sie an den Hund und was kann er davon Leisten. Was sind Sie bereit für den Hund zu tun?

 

Stubenheitstraining/-beratung

Wie erkläre ich meinem Hund, wo er sich lösen darf/kann. Bei bereits bestandener Stubenreinheit eine Ursachenermittlung, warum dies nicht mehr der Fall ist.

 

Grundgehorsam und Rückruftraining

Sitz, Platz, Rückruf, Abbruchsignal, Leinenführigkeit. Ein 10 stündiger Kurs. Inhalt: Materialschulung: Geschirr, Halsband, Schleppleine, Umgang mit der Schleppleine, Ausschleichen der Schleppleine

 

Clickertraining (Gruppe- oder Einzeltraining)

Theorie (ohne Hund) Dauer: 1-2 Std. Inhalt: Materialschulung, Umgang mit dem Clicker, Was ist der Clicker?, Für was kann ich ihn benutzen, Lerntheorie, Mensch- Mensch Übungen, Wie trainiere ich den Clicker an, für welchen Hund ist er geeignet?

 

Maulkorbtraining

Materialschulung,  für was kann man den Maulkorb benutzen? Nur weil ein Hund einen Maulkorb trägt ist er nicht gefährlich, es gibt mehrere Gründe warum ein Hund ein Maulkorb benötigt. Zum einen auch zum Eigenschutz oder aber auch dem Halter ein Gefühl der Sicherheit zu geben. Es ist sinnvoll auch den Welpen schon an einem Maulkorb spielerisch zu gewöhnen.

 

Anti Jagd Training

Ursache des Verhalten herausfinden, Schleppleinentraining (Rückruf), Fixierungssignal ( z.B Sitz) Auslastung finden, Dauer ca. 10 Wochen

Beschäftigungsmöglichkeiten: Beschäftigung / Auslastung / Teambildung

Schnüffelarbeit: Hunde gehören zu den Makrosmaten und haben einen sehr gut entwickelten Geruchssinn. Möchte man seinem Hund eine artgerechte Beschäftigung ermöglichen, ist Nasenarbeit eine sehr gute Wahl um seine Bedürfnisse zu befriedigen und seine Energie in gute Bahnen zu lenken. Darüber hinaus fordert es die Mensch-Hund Bindung, sowie die Konzentrationsfähigkeit des Hundes.

Mantrailing: Gemeinsame Beschäftigung für Mensch und Hund. Stärkt die Bindung und ist eine  artgerechte Beschäftigung für den Hund.

Dummytraining: Das Apportieren kommt ursprünglich aus dem jagdlichen Bereich, wobei der Hund das geschossene Wild auf Signal zum Hundehalter bringt. Die Arbeit mit den Dummys lässt sich jedoch auch hervorragend in den Alltag integrieren, um den Hund auf Spaziergängen zu beschäftigen. Mir ist wichtig, dass sowohl Halter als auch Hund Spaß an der gemeinsamen Arbeit haben und die Beschäftigungsideen für ihre Spaziergänge mitnehmen. Diese Beschäftigungsmöglichkeit fördert das Vertrauen zwischen Hund und Halter und kann sich durch den notwendigen Gehorsam, positiv auf die Erziehung auswirken. Antrainiert als Alternativverhalten kann das Tragen eines Dummys im Alltag hilfreich sein. Zudem ist es möglich, Hunde die bereits Jagdverhalten zeigen, durch regelmäßige Dummyarbeit zu beeinflussen.

 

Tricks antrainieren: z.B. eine Rolle machen,  durch die Beine laufen,  Pfote geben,  rückwärts um die Beine laufen,  Tod spielen,  kriechen, Sprung durch die Arme und  vieles mehr... Das antrainieren von Tricks gilt der Beschäftigung und Auslastung von Hunden

 

Tatze1
Tatze1
Tatze1
Tatze1
Tatze1

Über uns

Tatze1
Trainings /Kurse
Tatze1
Tatze1

Welpenkurs

Links

Home

Tatze1
Tatze1

Preise

Kontakt

Leuchtturm1

Franzi´s Mobiles Hundetraining

in Nordfriesland

Tatze1
SINE klärt auf
Tatze1

AGB

Tatze1